Haferflocken-Muffins
Ein reichhaltiges Rezept für Haferflockenmuffins mit Streuseln auf Haferflocken-Joghurt-Basis. Mit goldbrauner Kruste, gesund und ein fantastischer Snack für zwischendurch.
Sie möchten wissen, was diese Haferflocken-Muffins zu etwas ganz Besonderem macht? Sie haben eine dicke Streuselschicht. Das ist ein echter Knüller. Darüber hinaus machen die Haferflocken im reichhaltigen Teig sie ziemlich gehaltvoll – ein entfernter Verwandter der typischen Kuchenmuffins. Sie schmecken heiß ein bisschen puddingartig und abgekühlt überhaupt nicht. Zerklüftet und mit goldener Oberfläche – lassen Sie uns die Details besprechen!
Muffin trifft Crumble
Die Idee war, einen tollen, dekadenten Haferflockenmuffin mit Streuseln zu bedecken. Ich habe die Streusel aus dem Tutti-Frutti-Crumble-Rezept in Super Natural Every Day verwendet . Die Muffins selbst wirken nicht besonders süß, aber der Belag verleiht ihnen eine angenehme Süße. Insgesamt würde ich sagen, dass die Muffins als leicht gesüßt einzustufen sind. Wenn Sie eher eine Naschkatze sind, können Sie den feuchten Zutaten durchaus einen Schuss Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Oder, noch besser, rühren Sie etwas gehacktes, süßes Obst unter.
Wie man Haferflocken-Muffins macht
Die Zubereitung dieser Muffins ist nicht besonders kompliziert, besteht aber aus zwei Hauptbestandteilen: den Streuseln und dem Haferflocken-Muffinteig. Für beides müssen Sie Butter schmelzen.
Während die Streusel im Gefrierschrank abkühlen, mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten für den Muffinteig. Rühren Sie gerade genug, um alles zu vermischen.
Den Muffinteig in Muffinformen füllen und mit Streuseln belegen.
Anschließend backen, bis die Muffins goldbraun und luftig sind. Aus dem Ofen nehmen und (das Wichtigste) sie so schnell wie möglich nach dem Backen aus der Form nehmen. Sie außerhalb der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Form dampfen sie, und das wirkt sich auf die Konsistenz der Muffins aus. Und zwar nicht im positiven Sinne.
Haferflocken-Muffins: Variationen
Ich habe das Rezept hier ganz einfach gehalten – Haferflocken, Joghurt usw. Allerdings können Sie es mit verschiedenen Gewürzkombinationen, Zitrusschalen oder Zusätzen wie Samen, Beeren oder Trockenfrüchten in tausend verschiedene Richtungen abwandeln.
- Apfelsaison : Kelly bemerkt: „ Habe diese neulich gemacht und 2 geriebene Äpfel und etwas Zimt hinzugefügt. WOW – so lecker! Meine neuen Lieblingsmuffins.“
- Kokosnuss und Sonnenblumenkerne : LadyM sagt: „ Super … Ich habe ungesalzene Sonnenblumenkerne, Kokosnuss und Rosinen hinzugefügt. Ich habe auch meine Mini-Muffinform aus Silikon verwendet und sie sind unglaublich geworden, nur ein bisschen Kruste an den Rändern.“
- Erdbeerzauber : Sara erwähnt: „ Ich hatte keinen Naturjoghurt (und bei mir zu Hause gibt es normalerweise nur gesüßten Naturjoghurt), also habe ich den Zuckeranteil halbiert und Erdbeerjoghurt verwendet. Das Ergebnis war fantastisch und schmeckte leicht nach Erdbeere!“
Ein paar Dinge, bevor Sie anfangen. Verwenden Sie hier keine Instant-Haferflocken, sondern Haferflocken. Außerdem ergibt dieses Rezept etwas unhandliche 1 1/2 Dutzend Muffins. Backen Sie alle auf einmal oder backen Sie ein Dutzend in einer Form und den Rest in einer Mini-Muffinform. Passen Sie die Backzeit für die kleineren Muffins etwas an. Und ja, wenn Sie kein Vollkornmehl finden, können Sie ungebleichtes Allzweckmehl verwenden.
- knapp 3/4 Tasse / 3 oz / 85 g Vollkorn-Gebäckmehl
- 1/2 Tasse / 1,5 oz / 45 g altmodische Haferflocken
- 1/2 Tasse / 2,5 oz / 70 g natürlicher Rohrzucker oder brauner Zucker
- knapp 1/2 Teelöffel feinkörniges Meersalz
- 1/3 Tasse / 2,5 oz / 70 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Tasse / 3,5 oz / 100 g traditionelle Haferflocken
- 3/4 Tasse / 3,5 oz / 100 g ungebleichtes Allzweckmehl
- 3/4 Tasse / 3,5 oz / 100 g Vollkorn-Gebäckmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- knapp 1/2 Teelöffel feinkörniges Meersalz
- 7/8 Tasse / 7 oz / 200 g ungesalzene Butter, plus mehr zum Einfetten der Pfanne
- 1/2 Tasse / 2,5 oz / 70 g natürlicher Rohrzucker oder brauner Zucker
- 1 1/2 Tassen / 12 oz / 350 ml Naturjoghurt
- 2 große Eier, verquirlt
-
Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Ein oder zwei Muffinbleche großzügig mit Butter einfetten. Ich verwende hier keine Papierbackförmchen, aber wenn Sie Angst haben, dass etwas kleben bleibt, können Sie das natürlich tun. Die Ofenroste im oberen Drittel des Ofens platzieren.
-
Bereiten Sie zuerst die Streusel für Ihre Muffins zu. Vermischen Sie Mehl, Haferflocken, Zucker und Salz mit einer Gabel in einer Schüssel. Rühren Sie die geschmolzene Butter ein. Teilen Sie die Mischung in drei Portionen und formen Sie mit Ihren Händen drei flache Pastetchen. Legen Sie die Pastetchen in einer Schüssel für etwa zehn Minuten in den Gefrierschrank.
-
Nun zum Muffinteig. In einer mittelgroßen Schüssel Haferflocken, Mehl, Backpulver und Meersalz vermischen. Zur Seite stellen.
-
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker einrühren. Den Joghurt und dann die Eier unterrühren. Die flüssigen Zutaten über die trockenen geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Vermeiden Sie nach Möglichkeit zu langes Verrühren.
-
Gießen Sie den Teig in die Muffinformen, bis diese jeweils zu 3/4 gefüllt sind. Nehmen Sie die Streusel aus dem Gefrierschrank und zerteilen Sie sie in kleine und mittelgroße Stücke. Streuseln Sie die Oberseite jedes Muffins, stellen Sie die Muffins in den Ofen und backen Sie sie 30 – 35 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie sie etwa eine Minute lang abkühlen und stürzen Sie sie dann auf ein Kuchengitter zum Abkühlen – wichtig!