Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin
Diese Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin schmeckt frisch und erdig nach frischer Zitrone und enthält zartes Hühnerfleisch, Gemüse und Kluski-Eiernudeln. Dieses Rezept reicht für 6 Personen.
Diese Suppe ist köstlich und hilft Ihnen dabei, Ihre nächste Erkältung zu bekämpfen.
Wenn Sie mir schon eine Weile folgen, wissen Sie, dass ich fest davon überzeugt bin, dass Hühnernudelsuppe nicht nur bei Erkältungen hilft, sondern auch Balsam für die Seele ist. Es ist gerade Erkältungssaison, also wappnen Sie sich mit einer guten Erkältungssuppe.
Besonders eine Suppe, die von Grund auf selbst zubereitet wird.
Für die Zubereitung dieser Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin benötigen Sie:
- Olivenöl – Verleiht dem Gemüse Fett, das es weicher macht und ihm Geschmack verleiht.
- gelbe Zwiebel – Verleiht der Suppe einen süßen und subtilen Zwiebelgeschmack.
- Karotte – Verleiht Farbe und subtile Süße.
- Sellerie – Verleiht erdigen Geschmack und eine köstliche Textur.
- Knoblauch – Verleiht einen deutlich würzigen Geschmack.
- Rosmarin (frisch) – Verleiht einen kiefernartigen oder holzigen Geschmack mit Noten von Zitrone, Pfeffer und Salbei.
- Thymian (frisch) – Verleiht einen erdigen, leicht minzigen und zitronigen Geschmack.
- Zitronenschale – Verleiht einen frischen, ausgeprägten Zitrusgeschmack.
- natriumarme Hühnerbrühe – Verwenden Sie selbstgemachte oder gekaufte. Plus alle übrig gebliebenen Flüssigkeiten vom Kochen des Huhns (siehe Hinweise im Beitrag).
- Zitronensaft – Verleiht zusätzlichen Zitrusgeschmack.
- koscheres Salz – Es bringt den Geschmack des Gemüses hervor und würzt die Suppe.
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Verleiht besondere Schärfe und Geschmack.
Das Huhn langsam garen:
Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich Ihnen, Ihr Hühnchen vorher langsam zu garen. Nach dem langsamen Garen bewahre ich die Kochflüssigkeit auf und gebe sie dann in eine selbstgemachte Suppe. Sie können für dieses Rezept jedoch natürlich auch Brathähnchen oder übrig gebliebenes Brathähnchen verwenden.
- Ich habe am Tag vor dem Suppenkochen ein ganzes Huhn langsam gegart. Nehmen Sie zuerst das Huhn aus der Verpackung. Wenn Ihr Huhn noch Magenmagen in der Körperhöhle hat, entfernen Sie diese und werfen Sie sie weg oder bewahren Sie sie für einen anderen Zweck auf. Tupfen Sie das Huhn mit einem Papiertuch trocken. Legen Sie es in Ihren Slow Cooker. Mein Slow Cooker ( Link im druckbaren Rezept ) wurde mit einem Metallrost geliefert, den ich verwende, wodurch sich das langsam gegarte Huhn ganz einfach herausnehmen lässt.
- Gießen Sie 1 Tasse natriumarme Hühnerbrühe über das Huhn und bestreuen Sie es mit Geflügelgewürz und/oder etwas Salz und Pfeffer. 8 Stunden bei niedriger Hitze kochen. Herausnehmen und sobald es kühl genug zum Anfassen ist, die Haut entfernen und wegwerfen und dann das Fleisch von den Knochen lösen. Lassen Sie das Hühnerfleisch noch weiter abkühlen, bevor Sie es in einem Behälter mit dicht schließendem Deckel aufbewahren und kühlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Knochen aufbewahren, um die Brühe wie in diesem Rezept zuzubereiten .
- Geben Sie die Flüssigkeiten aus dem Slow Cooker in einen Fettabscheider ( Link im druckbaren Rezept ). Sobald das Fett aufgegangen ist, entferne ich den Stöpsel aus dem Ausguss und gieße die Brühe (wobei das Fett im Abscheiderbecher bleibt) in einen separaten Behälter. Nach dem Abkühlen bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Die Flüssigkeiten gerinnen im Kühlschrank, schmelzen aber beim Erhitzen in die Suppe.
Bereiten Sie das Gemüse und die Kräuter vor:
Sie benötigen 1 große gelbe Zwiebel (gewürfelt), 2 Karotten (in Scheiben geschnitten), 2 kurze Stangen Sellerie (in Scheiben geschnitten), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 2 Esslöffel frischen Rosmarin (fein gehackt) und 1 Teelöffel frischen Thymian (fein gehackt).
Erhitzen Sie 2 Teelöffel Olivenöl in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze und geben Sie Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzu. Mit einer Prise Salz. Umrühren und etwa 10 Minuten kochen, bis alles weich ist.
Sobald sie weich sind, Knoblauch, Rosmarin und Thymian hinzufügen und 1 Minute kochen lassen.
Die Schale einer kleinen Zitrone hineinreiben.
Gießen Sie 8 Tassen Brühe und die Kochflüssigkeit vom Hühnchen hinzu. Hinweis: Wenn Sie Ihr Hühnchen nicht langsam gegart haben und diese Kochflüssigkeit nicht haben, fügen Sie 2 weitere Tassen Brühe hinzu – für insgesamt 10 Tassen.
3 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hühnchen hinzugeben. Umrühren, abdecken und bei mittlerer bis mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Nachdem die Suppe geköchelt hat, pressen Sie den Saft der abgeriebenen Zitrone hinein. Auch hier können Sie mehr Zitrone hinzufügen, wenn Sie es besonders zitronig mögen. Ich persönlich finde die Schale und den Saft einer kleinen saftigen Zitrone perfekt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei mir waren es ca. 2 TL Salz und 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, aber macht einfach, was euch schmeckt!
Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, geben Sie 170 bis 220 Gramm Kluski-Eiernudeln hinzu. Umrühren und gemäß den Anweisungen auf der Packung kochen.
Geben Sie die gekochten Nudeln in einzelne Schüsseln (wenn Sie Reste aufbewahren möchten) oder geben Sie sie direkt in die Suppe.
Schöpfen Sie die Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin in Schüsseln und garnieren Sie sie mit gehackter frischer Petersilie und zusätzlichem schwarzen Pfeffer.
Mit Austerncrackern und/oder gegrilltem Käse als Beilage servieren? Lecker.
Diese Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin ist köstlich. Ich finde, es ist die perfekte Mischung aus Zitrone, Rosmarin und hausgemachter Köstlichkeit.
Hühnernudelsuppe mit Zitrone und Rosmarin
Zutaten
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 1 große gelbe Zwiebel , gewürfelt
- 2 mittelgroße Karotten , in Scheiben geschnitten
- 2 kurze Selleriestangen , in Scheiben geschnitten
- koscheres Salz , nach Geschmack
- 2 große Knoblauchzehen , gehackt
- 2 Esslöffel frischer Rosmarin , fein gehackt
- 1 Teelöffel frische Thymianblätter , fein gehackt
- Schale einer kleinen bis mittelgroßen Zitrone , etwa 1 Teelöffel
- 8 bis 10 Tassen natriumarme Hühnerbrühe , Hinweise in Anleitungsschritt 2 lesen
- 3 Tassen übrig gebliebenes Hühnchen , zerkleinert oder gehackt (lesen Sie die Rezepthinweise, um Ihr eigenes Hühnchen im Voraus langsam zu garen)
- 2 Esslöffel Zitronensaft , mehr oder weniger nach Belieben
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 6 bis 8 Unzen Kluski-Eiernudeln
Ausrüstung
-
Green Pan Schongarer
-
Fettabscheider
-
Runde Cocotte von Staub, 4 bis 6 Quart
Anweisungen
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze und geben Sie die Karotten, Sellerie und Zwiebeln mit einer Prise Salz hinzu. Rühren und etwa 10 Minuten kochen, bis alles weich ist. Sobald es weich ist, geben Sie Knoblauch, Rosmarin und Thymian hinzu und kochen Sie es 1 Minute lang. Reiben Sie die Schale einer kleinen Zitrone hinein.
-
Gießen Sie 8 Tassen Brühe und die Kochflüssigkeit vom Hühnchen hinzu.
HINWEIS: Wenn Sie Ihr Hühnchen nicht langsam gegart haben und keine Kochflüssigkeit haben, geben Sie 2 Tassen mehr Brühe hinzu – also insgesamt 10 Tassen.
-
3 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hühnchen dazugeben. Umrühren, abdecken und bei mittlerer bis mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Nachdem die Suppe geköchelt hat, den Saft der abgeriebenen Zitrone hineinpressen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei mir waren es ca. 2 TL Salz und 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, aber macht einfach, was euch schmeckt!
Halten Sie die Suppe bei niedriger bis mittlerer Hitze warm.
-
In der Zwischenzeit einen Topf Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, 170 bis 220 Gramm Kluski-Eiernudeln hinzufügen. Umrühren und gemäß den Anweisungen auf der Packung kochen.
-
Geben Sie gekochte Nudeln in einzelne Schüsseln (wenn Sie Reste aufbewahren möchten) oder geben Sie sie direkt in die fertige Suppe.
-
Schöpfen Sie die Suppe in Schüsseln und servieren Sie sie mit gehackter frischer Petersilie und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Hinweise
Das Huhn langsam garen:
Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich Ihnen, Ihr Hühnchen vorher langsam zu garen. Nach dem langsamen Garen bewahre ich die Kochflüssigkeit auf und gebe sie dann in eine selbstgemachte Suppe. Sie können für dieses Rezept jedoch natürlich auch Brathähnchen oder übrig gebliebenes Brathähnchen verwenden.
- Ich habe am Tag vor dem Suppenkochen ein ganzes Huhn langsam gegart. Nehmen Sie zuerst das Huhn aus der Verpackung. Wenn Ihr Huhn noch Magenmagen in der Körperhöhle hat, entfernen Sie diese und werfen Sie sie weg oder bewahren Sie sie für einen anderen Zweck auf. Tupfen Sie das Huhn mit einem Papiertuch trocken. Legen Sie es in Ihren Slow Cooker. Mein Slow Cooker ( Link im druckbaren Rezept ) wurde mit einem Metallrost geliefert, den ich verwende, wodurch sich das langsam gegarte Huhn ganz einfach herausnehmen lässt.
- Gießen Sie 1 Tasse natriumarme Hühnerbrühe über das Huhn und bestreuen Sie es mit Geflügelgewürz und/oder etwas Salz und Pfeffer. 8 Stunden bei niedriger Hitze kochen. Herausnehmen und sobald es kühl genug zum Anfassen ist, die Haut entfernen und wegwerfen und dann das Fleisch von den Knochen lösen. Lassen Sie das Hühnerfleisch noch weiter abkühlen, bevor Sie es in einem Behälter mit dicht schließendem Deckel aufbewahren und kühlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Knochen aufbewahren, um die Brühe wie in diesem Rezept zuzubereiten .
- Geben Sie die Flüssigkeiten aus dem Slow Cooker in einen Fettabscheider ( Link im druckbaren Rezept ). Sobald das Fett aufgegangen ist, entferne ich den Stöpsel aus dem Ausguss und gieße die Brühe (wobei das Fett im Abscheiderbecher bleibt) in einen separaten Behälter. Nach dem Abkühlen bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Die Flüssigkeiten gerinnen im Kühlschrank, schmelzen aber beim Erhitzen in die Suppe.